PSYCHOSOMATIK

 

Die Gynäkologie und Geburtshilfe beziehen sich auf Bereiche des Körpers, die für das Selbstbild einer Frau, für ihre Sexualität und ihre Paarbeziehung von unmittelbarer Bedeutung sind.

Dies erfordert von der betreuenden Ärztin ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, auch Kenntnisse über die Wechselwirkungen zwischen Körper und Seele.

Letztere werden in der psychosomatischen Medizin als Einheit betrachtet. Zum vertrauensvollen Gespräch zwischen Ärztin und Patientin gehört auch der Austausch über die individuellen Lebensumstände.